NVIDIA-Grafikkarte für LOTUS optimieren
Einige Einstellungen am NVidia-Treiber können die Performance erheblich beeinträchtigen. Eine Revision der Einstellungen, vor allem nach Treiber-Updates, ist empfehlenswert.
In der NVidia-Systemsteuerung (Rechtsklick auf den Desktop und dann auswählen) sollte für LOTUS ein eigenes Profil angelegt werden, damit die sonstigen Einstellungen nicht überschrieben werden. Fettgedruckt sind [[1]], die sich von der Standardversion unterscheiden:
Anisotrope Filterung: **16x**
Antialiasing - FXAA : **Aus
Antialiasing - Einstellung: Globale Einstellung verwenden (8x)
Antialiasing - Gammakorrektur: Globale Einstellung verwenden (Ein)
Antialiasing - Modus: **Beliebige Anwendungseinstellungen außer Kraft setzen**
Antialiasing - Transparenz: **Multisample**
CUDA - GPUs: Globale Einstellungen verwenden (Alle)
Dreifach-Puffer: **Ein**
Energieverwaltungsmodus: Globale Einstellungen verwenden (Maximale Leistung bevorzugen)
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder: Einstellung für 3D-Anwendungen verwenden
Multi-Frame Sampled AA (MFAA): Globale Einstellungen verwenden (Ein)
OpenGL - rendernde GPU: Globale Einstellungen verwenden (Automatische Auswahl)
Shadercache: Globale Einstellungen verwenden (Ein)
Texturfilterung - Anisotrope Abtastoptimierung : **Aus**
Texturfilterung - Negativer LOD-Bias: **Clamp**
Texturfilterung - Qualität: Globale Einstellungen verwenden (Qualität)
Texturfilterung - Trilineare Optimierung: Globale Einstellungen verwenden (Ein)
Threaded Optimierung: Globale Einstellungen verwenden (Auto)
Umgebungsverdeckung: Wird für diese Anwendung nicht unterstützt
Vertikale Synchronisierung: Einstellung für 3D-Anwendungen verwenden
Vorgerenderte [Reality] Einzelbilder: Globale Einstellungen verwenden (1)
Informationen zum Stand dieser Angaben:
Grafikkarte: GeForce GTX 970
[[2]]: 385.69
NVidia-Systemsteuerung: 8.1.970.0
Betriebssystem: Windows 7 64bit
Heute ist der 22.11.2017
Besten Dank an Julian für diese Zusammenstellung!