Virtual Reality: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: Init) |
(Updated from LOTUS Lexicon on 2025-01-21) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ArticleMetadata | |||
|author=Janine | |||
|created_date=2017-08-11T11:31:15+02:00 | |||
|modified_date=2018-03-19T13:08:09+01:00 | |||
|source_url=https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/41-virtual-reality/ | |||
}} | |||
LOTUS unterstützt die VR-Brillen Oculus Rift und HTC Vive, sowie implizit alle Brillen, die mit OpenVR kompatibel sind. | |||
== | == 1 LOTUS im VR-Modus starten == | ||
\- Voraussetzungen der Brille beachten | |||
\- VR-Client installieren (SteamVR oder Oculus Rift Client) | |||
\- LOTUS mit [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/16-startparameter/|Startparameter]] starten oder in der Steam-Bibliothek die VR-Variante auswählen und starten | |||
\- Brillentyp wird automatisch erkannt | |||
\- im Startbildschirm das Spiel auswählen und starten | |||
\- Brille aufsetzen | |||
== 2 Einstellungen == | |||
\- aufrechte Sitzposition einnehmen, nach vorne gerade aus schauen und mit [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/5-tastenkombinationen/|Strg+Shift+V]] die Sicht zentrieren | |||
\- die Maus wird mit der [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/5-tastenkombinationen/|Leertaste]] zentriert (funktioniert in 1.Alpha.106 noch nicht!) | |||
== 3 Performance optimieren == | |||
\- im Spiel unter [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/78-optionen/|Optionen]] \--> Grafik die "Minimaleffekte" und ggf. auch "Reduzierte Texturauflösung" aktivieren | |||
\- Anti Alias bei Oculus Rift: im Installations-Pfad des Clients (wie `C:\Program Files\Oculus\Support\oculus-diagnostics\` ) das Programm `OculusDebugTool` starten und den Wert von `Pixels Per Display Pixel Override` auf 1.5 oder 2 setzen (empfohlen wird 2) | |||
== 4 Videos drehen trotz VR == | |||
\- bei Oculus Rift: im Installations-Pfad des Clients das Programm `OculusMirror` starten und diesen abfilmen, statt LOTUS selbst. Mögliche Parameter sind: | |||
`-RectilinearBothEyes` \--> beide VR-Augen unverzerrt | |||
`-PostDistortion` \--> beide VR-Augen verzerrt und mit Abberationen - das ist das Originalbild der Brille | |||
`-LeftEyeOnly` oder `-RightEyeOnly` \--> nur ein Auge | |||
`-IncludeGuardian` \--> Die Hinweise, wann die spezifizierten Grenzen oder Gegenstände erreicht werden | |||
`-IncludeNotifications` \--> Meldungen anzeigen | |||
`-Width X` und `-Height X` \--> Standard-Fenster-Größe |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:56 Uhr
LOTUS unterstützt die VR-Brillen Oculus Rift und HTC Vive, sowie implizit alle Brillen, die mit OpenVR kompatibel sind.
1 LOTUS im VR-Modus starten
\- Voraussetzungen der Brille beachten
\- VR-Client installieren (SteamVR oder Oculus Rift Client)
\- LOTUS mit [[1]] starten oder in der Steam-Bibliothek die VR-Variante auswählen und starten
\- Brillentyp wird automatisch erkannt
\- im Startbildschirm das Spiel auswählen und starten
\- Brille aufsetzen
2 Einstellungen
\- aufrechte Sitzposition einnehmen, nach vorne gerade aus schauen und mit [[2]] die Sicht zentrieren
\- die Maus wird mit der [[3]] zentriert (funktioniert in 1.Alpha.106 noch nicht!)
3 Performance optimieren
\- im Spiel unter [[4]] \--> Grafik die "Minimaleffekte" und ggf. auch "Reduzierte Texturauflösung" aktivieren
\- Anti Alias bei Oculus Rift: im Installations-Pfad des Clients (wie `C:\Program Files\Oculus\Support\oculus-diagnostics\` ) das Programm `OculusDebugTool` starten und den Wert von `Pixels Per Display Pixel Override` auf 1.5 oder 2 setzen (empfohlen wird 2)
4 Videos drehen trotz VR
\- bei Oculus Rift: im Installations-Pfad des Clients das Programm `OculusMirror` starten und diesen abfilmen, statt LOTUS selbst. Mögliche Parameter sind:
`-RectilinearBothEyes` \--> beide VR-Augen unverzerrt
`-PostDistortion` \--> beide VR-Augen verzerrt und mit Abberationen - das ist das Originalbild der Brille
`-LeftEyeOnly` oder `-RightEyeOnly` \--> nur ein Auge
`-IncludeGuardian` \--> Die Hinweise, wann die spezifizierten Grenzen oder Gegenstände erreicht werden
`-IncludeNotifications` \--> Meldungen anzeigen
`-Width X` und `-Height X` \--> Standard-Fenster-Größe