Qualitätsvorschriften für Payware-Fahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: Init) |
(Updated from LOTUS Lexicon on 2025-01-21) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ArticleMetadata | |||
|author=Janine | |||
Um die hohen Qualitätsanforderungen an Payware-Fahrzeuge geht es im folgenden Lexikon-Artikel. | |created_date=2020-06-07T00:15:40+02:00 | ||
|modified_date=2020-06-07T11:26:47+02:00 | |||
|source_url=https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/216-qualit%C3%A4tsvorschriften-f%C3%BCr-payware-fahrzeuge/ | |||
}} | |||
Um die hohen Qualitätsanforderungen an Payware-Fahrzeuge geht es im folgenden Lexikon-Artikel. | |||
Es ist kein Pappenstiel, für LOTUS ein Payware-Addon zu entwickeln. Die Qualitätsansprüche sind, um einen deutlichen Unterschied zu Freeware-Fahrzeugen, welche keinen Vorschriften unterliegen, zu setzen, so hoch, dass Ihr schon selber einen Zugang zum Vorbild haben müsst oder zumindest einen zuverlässigen Partner mit Zugang zu den Fahrzeugen, um jeden Aspekt so umsetzen zu können, dass er über (fast) jede Kritik erhaben ist. | Es ist kein Pappenstiel, für LOTUS ein Payware-Addon zu entwickeln. Die Qualitätsansprüche sind, um einen deutlichen Unterschied zu Freeware-Fahrzeugen, welche keinen Vorschriften unterliegen, zu setzen, so hoch, dass Ihr schon selber einen Zugang zum Vorbild haben müsst oder zumindest einen zuverlässigen Partner mit Zugang zu den Fahrzeugen, um jeden Aspekt so umsetzen zu können, dass er über (fast) jede Kritik erhaben ist. | ||
Beispiele für das, was mindestens von einem Payware-Fahrzeug-Addon erwartet wird: | Beispiele für das, was mindestens von einem Payware-Fahrzeug-Addon erwartet wird: | ||
*Modelle sind uneingeschränkt vorbildgerecht | ** Modelle sind uneingeschränkt vorbildgerecht | ||
*verschiedene vorbildgerechte Fahrzeug-Varianten im Addon enthalten, falls zutreffend | ** verschiedene vorbildgerechte Fahrzeug-Varianten im Addon enthalten, falls zutreffend | ||
*Ausnutzung aller in LOTUS möglichen und zum Modell passenden Grafik-Effekte, wie Normal-Maps, Detailtexturen, Ambient Occlusion, etc. | ** Ausnutzung aller in LOTUS möglichen und zum Modell passenden Grafik-Effekte, wie Normal-Maps, [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/46-detailtexturen/|Detailtexturen]], Ambient Occlusion, etc. | ||
*zum Wohle der Performance um unnötige Meshs und Objekte reduziert, KI-Meshs sauber, Sichtbarkeitseinstellungen durchgeführt, etc. | ** zum Wohle der Performance um unnötige Meshs und Objekte reduziert, KI-Meshs sauber, Sichtbarkeitseinstellungen durchgeführt, etc. | ||
*Fahrgefühl (durch Bedienung, Fahrverhalten, Systemtiefe und Sounds) entspricht der Realität | ** Fahrgefühl (durch Bedienung, Fahrverhalten, Systemtiefe und Sounds) entspricht der Realität | ||
*vorbildgerechte Fahrzeugmodule (Anzeigen, Bordrechner), Modulslots, die den bestehenden Konventionen entsprechen | ** vorbildgerechte Fahrzeugmodule (Anzeigen, Bordrechner), Modulslots, die den bestehenden Konventionen entsprechen | ||
*vollständige Repaintbarkeit (auch Vollanstriche) | ** vollständige Repaintbarkeit (auch Vollanstriche) | ||
*vollständige Multiplayer-Funktionalität | ** vollständige Multiplayer-Funktionalität | ||
*da wir noch im EA sind, die Bereitschaft für spätere Anpassungen, falls Features hinzukommen oder sich Änderungen ergeben haben | ** da wir noch im EA sind, die Bereitschaft für spätere Anpassungen, falls Features hinzukommen oder sich Änderungen ergeben haben | ||
Payware-Addons bei LOTUS sind definitiv nicht das schnelle Geld, sondern erfordern im Grunde eine besondere Leidenschaft für ein konkretes Fahrzeug, da man ansonsten wenig Sinn für die Eigenheiten haben dürfte, die dem Addon schlussendlich die Seele verleihen. | Payware-Addons bei LOTUS sind definitiv nicht das schnelle Geld, sondern erfordern im Grunde eine besondere Leidenschaft für ein konkretes Fahrzeug, da man ansonsten wenig Sinn für die Eigenheiten haben dürfte, die dem Addon schlussendlich die Seele verleihen. |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:56 Uhr
Um die hohen Qualitätsanforderungen an Payware-Fahrzeuge geht es im folgenden Lexikon-Artikel.
Es ist kein Pappenstiel, für LOTUS ein Payware-Addon zu entwickeln. Die Qualitätsansprüche sind, um einen deutlichen Unterschied zu Freeware-Fahrzeugen, welche keinen Vorschriften unterliegen, zu setzen, so hoch, dass Ihr schon selber einen Zugang zum Vorbild haben müsst oder zumindest einen zuverlässigen Partner mit Zugang zu den Fahrzeugen, um jeden Aspekt so umsetzen zu können, dass er über (fast) jede Kritik erhaben ist.
Beispiele für das, was mindestens von einem Payware-Fahrzeug-Addon erwartet wird:
- Modelle sind uneingeschränkt vorbildgerecht
- verschiedene vorbildgerechte Fahrzeug-Varianten im Addon enthalten, falls zutreffend
- Ausnutzung aller in LOTUS möglichen und zum Modell passenden Grafik-Effekte, wie Normal-Maps, [[1]], Ambient Occlusion, etc.
- zum Wohle der Performance um unnötige Meshs und Objekte reduziert, KI-Meshs sauber, Sichtbarkeitseinstellungen durchgeführt, etc.
- Fahrgefühl (durch Bedienung, Fahrverhalten, Systemtiefe und Sounds) entspricht der Realität
- vorbildgerechte Fahrzeugmodule (Anzeigen, Bordrechner), Modulslots, die den bestehenden Konventionen entsprechen
- vollständige Repaintbarkeit (auch Vollanstriche)
- vollständige Multiplayer-Funktionalität
- da wir noch im EA sind, die Bereitschaft für spätere Anpassungen, falls Features hinzukommen oder sich Änderungen ergeben haben
Payware-Addons bei LOTUS sind definitiv nicht das schnelle Geld, sondern erfordern im Grunde eine besondere Leidenschaft für ein konkretes Fahrzeug, da man ansonsten wenig Sinn für die Eigenheiten haben dürfte, die dem Addon schlussendlich die Seele verleihen.