Erste Hilfe: Game-Controller wird nicht erkannt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LOTUS Wiki DE
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version importiert: Init)
(Updated from LOTUS Lexicon on 2025-01-21)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Lexikon]]
{{ArticleMetadata
[[Category:Erste Hilfe]]
|author=Steven3233
'''Problem:'''
|created_date=2020-01-26T17:54:34+01:00
|modified_date=2020-01-26T18:01:19+01:00
|source_url=https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/207-erste-hilfe-game-controller-wird-nicht-erkannt/
}}


Game-Controller wird von LOTUS nicht erkannt.
Problem: Game-Controller wird von LOTUS nicht erkannt.  


'''Lösung:'''
Lösung:


Zuerst sollte überprüft werden ob der Game-Controller überhaupt von Windows erkannt wird, dafür z.B. bei Logitech Lenkrädern den Logitech Profiler öffnen und gucken ob das Lenkrad da erkannt wird und funktioniert. Sollte das der Fall sein einmal die 32-Bit Version (!) von LOTUS starten und schauen ob der Controller dort erkannt wird (Dazu die <code>LOTUS.exe</code> in <code>LOTUS_64.exe</code> umbenennen und die <code>LOTUS_32.exe</code> in <code>LOTUS.exe</code> umbenennen und dann ganz normal LOTUS starten).
Zuerst sollte überprüft werden ob der Game-Controller überhaupt von Windows erkannt wird, dafür z.B. bei Logitech Lenkrädern den Logitech Profiler öffnen und gucken ob das Lenkrad da erkannt wird und funktioniert. Sollte das der Fall sein einmal die 32-Bit Version (!) von LOTUS starten und schauen ob der Controller dort erkannt wird (Dazu die `LOTUS.exe` in `LOTUS_64.exe` umbenennen und die `LOTUS_32.exe` in `LOTUS.exe` umbenennen und dann ganz normal LOTUS starten).


Wenn nun ein Controller erkannt wurde sollte ein Fenster erscheinen wo auch drin steht das ein neuer Controller gefunden wurde (Nur beim ersten mal!)
Wenn nun ein Controller erkannt wurde sollte ein Fenster erscheinen wo auch drin steht das ein neuer Controller gefunden wurde (Nur beim ersten mal!)


Sollte dieses Fenster nicht kommen und der kleine Controller unten rechts im Hauptmenü bleibt weiterhin schwarz  geht einfach mal in die Optionen und versucht unter Tastenbelegungen einem Event eine Controller Taste hinzuzufügen (Dazu einfach ein Event auswählen und auf "Hinzufügen" klicken), wenn das funktioniert hat sollte der Controller nun einen grünen Punkt haben  .
[[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11477-pasted-from-clipboard-png/&thumbnail=1|[[File:https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11477-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"|https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11477-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"]]]]


Sollte der Controller einen gelben Punkt haben  müsst ihr in den Optionen unter Allgemein die Option "Gamecontroller / Joystick einschalten" aktivieren.
Sollte dieses Fenster nicht kommen und der kleine Controller unten rechts im Hauptmenü bleibt weiterhin schwarz ![[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11478-pasted-from-clipboard-png/|//www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11478-pasted-from-clipboard-png/]] geht einfach mal in die [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/78-optionen/|Optionen]] und versucht unter Tastenbelegungen einem Event eine Controller Taste hinzuzufügen (Dazu einfach ein Event auswählen und auf "Hinzufügen" klicken), wenn das funktioniert hat sollte der Controller nun einen grünen Punkt haben ![[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11479-pasted-from-clipboard-png/|//www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11479-pasted-from-clipboard-png/]] .


Sollte das nun alles in der 32-Bit Version funktioniert haben aber nicht in der 64-Bit Version liegt es daran das die <code>LOTUS_input.exe</code><ref name="main">\LOTUS-Simulator\Tools\bin\LOTUS_Input.exe</ref> von eurem Anti-Viren Programm als schädlich empfunden wurde und daher bei der 64-Bit Version nicht mit ausgeführt wird. Um das zu beheben müsst ihr die <code>LOTUS_input.exe</code> einfach zu der Whitelist eures Anti-Viren Programm's hinzufügen.
Sollte der Controller einen gelben Punkt haben ![[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11480-pasted-from-clipboard-png/|//www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11480-pasted-from-clipboard-png/]] müsst ihr in den [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/78-optionen/|Optionen]] unter Allgemein die Option "Gamecontroller / Joystick einschalten" aktivieren.
 
[[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11481-pasted-from-clipboard-png/&thumbnail=1|[[File:https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11481-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"|https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11481-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"]]]]
 
 
 
Sollte das nun alles in der 32-Bit Version funktioniert haben aber nicht in der 64-Bit Version liegt es daran das die `LOTUS_input.exe`1 von eurem Anti-Viren Programm als schädlich empfunden wurde und daher bei der 64-Bit Version nicht mit ausgeführt wird. Um das zu beheben müsst ihr die `LOTUS_input.exe`1 einfach zu der Whitelist eures Anti-Viren Programm's hinzufügen.
 
 
 
 
 
 
 
1: `\LOTUS-Simulator\Tools\bin\LOTUS_Input.exe`

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:55 Uhr

Vorlage:ArticleMetadata

Problem: Game-Controller wird von LOTUS nicht erkannt.

Lösung:

Zuerst sollte überprüft werden ob der Game-Controller überhaupt von Windows erkannt wird, dafür z.B. bei Logitech Lenkrädern den Logitech Profiler öffnen und gucken ob das Lenkrad da erkannt wird und funktioniert. Sollte das der Fall sein einmal die 32-Bit Version (!) von LOTUS starten und schauen ob der Controller dort erkannt wird (Dazu die `LOTUS.exe` in `LOTUS_64.exe` umbenennen und die `LOTUS_32.exe` in `LOTUS.exe` umbenennen und dann ganz normal LOTUS starten).

Wenn nun ein Controller erkannt wurde sollte ein Fenster erscheinen wo auch drin steht das ein neuer Controller gefunden wurde (Nur beim ersten mal!)

[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11477-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"]

Sollte dieses Fenster nicht kommen und der kleine Controller unten rechts im Hauptmenü bleibt weiterhin schwarz ![[1]] geht einfach mal in die [[2]] und versucht unter Tastenbelegungen einem Event eine Controller Taste hinzuzufügen (Dazu einfach ein Event auswählen und auf "Hinzufügen" klicken), wenn das funktioniert hat sollte der Controller nun einen grünen Punkt haben ![[3]] .

Sollte der Controller einen gelben Punkt haben ![[4]] müsst ihr in den [[5]] unter Allgemein die Option "Gamecontroller / Joystick einschalten" aktivieren.

[https://www.lotus-simulator.de/index.php?attachment/11481-pasted-from-clipboard-png/ "pasted-from-clipboard.png"]


Sollte das nun alles in der 32-Bit Version funktioniert haben aber nicht in der 64-Bit Version liegt es daran das die `LOTUS_input.exe`1 von eurem Anti-Viren Programm als schädlich empfunden wurde und daher bei der 64-Bit Version nicht mit ausgeführt wird. Um das zu beheben müsst ihr die `LOTUS_input.exe`1 einfach zu der Whitelist eures Anti-Viren Programm's hinzufügen.




1: `\LOTUS-Simulator\Tools\bin\LOTUS_Input.exe`