Dauerwerbesendung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LOTUS Wiki DE
Wechseln zu: Navigation, Suche
imported>DrBlackError
(Die Seite wurde neu angelegt: „Welche Tools, Geräte und Programme nutzen wir zur Content-Erstellung in LOTUS? == 3D-Objektbau == *3D-Modelle: Blender 2.79 == Texturen == *Fotokamera: Sony D…“)
 
(Updated from LOTUS Lexicon on 2025-01-21)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Welche Tools, Geräte und Programme nutzen wir zur Content-Erstellung in LOTUS?
{{ArticleMetadata
== 3D-Objektbau ==
|author=Janine
*3D-Modelle: Blender 2.79
|created_date=2020-10-20T21:06:16+02:00
== Texturen ==
|modified_date=2020-11-03T20:30:43+01:00
*Fotokamera: Sony DSC-HX400V
|source_url=https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/257-dauerwerbesendung/
*Objektiv-Verzerrungen ausgleichen: PTLens
}}
*Fotos exakt geradeziehen: Image Rectifier
 
*Erstellen, retuschieren und sonstige Bearbeitung der Texturen: Adobe Photoshop oder Corel Photo-Paint
Welche Tools, Geräte und Programme nutzen wir zur Content-Erstellung in LOTUS?  
*Konvertierung in DDS: Microsoft DirectX Texture Tool (enthalten im Microsoft DirectX SDK)
 
== Sounds ==
== 3D-Objektbau ==
*Aufnahme: Tascam DR-05
 
*Sichtung, Bearbeitung, Extraktion: GoldWave
** 3D-Modelle: Blender 2.79
 
== Texturen ==
 
** Fotokamera: Sony DSC-HX400V
** Objektiv-Verzerrungen ausgleichen: PTLens
** Fotos exakt [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/250-geradeziehen/&synonym=152|geradeziehen]]: [[https://www.lotus-simulator.de/lexikon/index.php?entry/250-image-rectifier/&synonym=149|Image Rectifier]]
** Erstellen, retuschieren und sonstige Bearbeitung der Texturen: Adobe Photoshop oder Corel Photo-Paint
** Konvertierung in DDS: Microsoft DirectX Texture Tool (enthalten im Microsoft DirectX SDK)
 
== Sounds ==
 
** Aufnahme: Tascam DR-05
** Sichtung, Bearbeitung, Extraktion: GoldWave

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:55 Uhr

Vorlage:ArticleMetadata

Welche Tools, Geräte und Programme nutzen wir zur Content-Erstellung in LOTUS?

1 3D-Objektbau

    • 3D-Modelle: Blender 2.79

2 Texturen

    • Fotokamera: Sony DSC-HX400V
    • Objektiv-Verzerrungen ausgleichen: PTLens
    • Fotos exakt [[1]]: [Rectifier]
    • Erstellen, retuschieren und sonstige Bearbeitung der Texturen: Adobe Photoshop oder Corel Photo-Paint
    • Konvertierung in DDS: Microsoft DirectX Texture Tool (enthalten im Microsoft DirectX SDK)

3 Sounds

    • Aufnahme: Tascam DR-05
    • Sichtung, Bearbeitung, Extraktion: GoldWave