Konzepte/Störungsbus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LOTUS Wiki DE
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Standard des LOTUS-Störungsbusses beschreibt die Kommunikation zwischen Endgeräten (Entwerter, Türen, Fahrscheinautomaten, Außenanzeigen, Innenanzeigen, GPS-Antennen, etc.) mit einem im Fahrzeug eingebauten Diagnose-Display (z.B. MMS, IBIS, etc.) Hierbei wird Fahrzeugintern mit Messages gearbeitet gearbeitet. Objektname <string>, Shortname <string>, Position (Fzg) <Option(usize)>, Pos…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 00:22 Uhr

Der Standard des LOTUS-Störungsbusses beschreibt die Kommunikation zwischen Endgeräten (Entwerter, Türen, Fahrscheinautomaten, Außenanzeigen, Innenanzeigen, GPS-Antennen, etc.) mit einem im Fahrzeug eingebauten Diagnose-Display (z.B. MMS, IBIS, etc.)

Hierbei wird Fahrzeugintern mit Messages gearbeitet gearbeitet.

Objektname <string>, Shortname <string>, Position (Fzg) <Option(usize)>, Position (Zugverb.) (<usize>, <string>), Entwerter, ENTW, Some(1), (1, "2101"),

Best Case: LOTUS gibt eine Liste der Wagennummern und Positionen im Zugverband an.